Wichtige Tipps für einen sicheren Sommer mit deinem Fahrzeug
- Benjamin Heigl
- 23. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Juli
Wenn die Temperaturen steigen und der Asphalt flimmert, geraten nicht nur Mensch und Maschine ins Schwitzen. Der Sommer stellt Autofahrer und ihre Fahrzeuge vor besondere Herausforderungen. Damit du sicher und entspannt durch die warme Jahreszeit kommst, haben wir von Autoservice Biersack die wichtigsten Tipps für dich zusammengefasst.
1. Klimaanlage rechtzeitig checken lassen
Eine funktionierende Klimaanlage ist im Sommer Gold wert – besonders bei längeren Fahrten oder im Stadtverkehr. Doch viele vergessen: Auch die Klimaanlage braucht regelmäßige Wartung. Ist das Kältemittel leer oder der Innenraumfilter verschmutzt, kühlt sie nicht mehr effektiv und kann sogar unangenehme Gerüche verursachen.
Unser Tipp: Lass die Anlage vor Sommerbeginn professionell prüfen und den Pollenfilter ggf. wechseln.
2. Reifen nicht vergessen – Sommerreifen prüfen!
Viele Autofahrer fahren ihre Winterreifen „etwas länger“. Doch das ist keine gute Idee! Winterreifen haben im Sommer deutlich längere Bremswege und verschleißen schneller. Zudem droht Bußgeld, wenn die Profiltiefe zu gering ist.
Empfohlen: mindestens 3 mm bei Sommerreifen – besser mehr. Und: Auch der Luftdruck sollte regelmäßig kontrolliert werden, denn bei Hitze dehnt sich die Luft aus.
3. Kühlsystem: Der Schutz vor dem Hitzekollaps
Der Motor ist im Sommer besonders gefordert. Deshalb ist ein funktionierendes Kühlsystem überlebenswichtig. Zu wenig Kühlflüssigkeit oder ein defekter Kühlerlüfter können zum Motorschaden führen.
Wichtig: Kühlmittelstand regelmäßig prüfen – aber nur bei kaltem Motor öffnen!
4. Sonnen- und Hitzeschutz für den Innenraum
Die pralle Sonne kann das Fahrzeuginnere auf bis zu 60 °C aufheizen. Das belastet nicht nur Technik und Materialien, sondern auch deine Gesundheit.
Unsere Empfehlung:
Sonnenblenden für Windschutzscheibe und Fenster
Lenkradabdeckung oder -tuch
Parken im Schatten oder mit offenem Fenster(-spalt)
5. Batterie-Check – auch im Sommer sinnvoll
Hohe Temperaturen setzen der Autobatterie zu. Chemische Prozesse laufen schneller ab und können die Lebensdauer verkürzen – besonders bei älteren Batterien.
Tipp vom Profi: Lass bei uns einen kostenlosen Batteriecheck machen, bevor du im Urlaub mit Startproblemen liegen bleibst.
6. Scheibenwischer und Wischwasser nicht vernachlässigen
Insekten, Staub und Pollen setzen sich auf der Windschutzscheibe fest – vor allem im Sommer. Ohne funktionierende Wischer und ausreichend Wischwasser hast du schnell eine gefährliche Sichtbehinderung.
Achte auf:
Sommer-Wischwasser mit Insektenlöser
Intakte Wischerblätter
7. Beladung und Urlaubsgepäck richtig sichern
Im Sommer ist Urlaubszeit – das Auto wird oft schwer beladen. Dabei ändern sich Fahrverhalten und Bremsweg deutlich. Lose Gepäckstücke im Innenraum können bei einem Unfall zur Gefahr werden.
Goldene Regel: Schwere Gegenstände nach unten und nach vorne. Dachboxen oder Anhänger stets korrekt sichern.
8. Vorsicht bei Tieren im Auto
Lass niemals Kinder oder Tiere im geschlossenen Auto zurück – auch nicht „nur kurz“. Schon wenige Minuten können bei Sommerhitze lebensgefährlich werden. Der Innenraum erhitzt sich rasant und kann zur tödlichen Falle werden.
9. Sonnencreme & Getränke nicht vergessen
Auch die Fahrer sollten auf sich selbst achten. Sonnencreme schützt vor UV-Strahlen (besonders auf der linken Armseite bei langen Fahrten!), und genug Wasser hält dich fit und konzentriert.
10. Sommer-Check beim Fachmann – damit nichts anbrennt
Mit einem kurzen Sommer-Check in deiner Fachwerkstatt gehst du auf Nummer sicher: Reifen, Bremsen, Batterie, Klimaanlage, Kühlmittel und vieles mehr werden geprüft – ideal vor dem Urlaub oder einer langen Fahrt.
11. Sicher Fahren im Sommer: Weitere Tipps
Neben all den vorangegangenen Empfehlungen gibt es noch weitere wichtige Punkte, die du beachten solltest. Zum Beispiel solltest du darüber nachdenken, wie du deinen Fahrstil an die Sommerbedingungen anpassen kannst. Achte auf deinen Abstand zum Vordermann. Bei Hitze kann die Bremsleistung deiner Reifen beeinträchtigt sein.
Stelle sicher, dass deine Scheinwerfer und Rücklichter in einwandfreiem Zustand sind. Dies ist besonders wichtig, wenn du bei schlechten Lichtverhältnissen oder während eines Gewitters fährst. Und vergiss nicht, regelmäßig Tank und Ölstand zu überprüfen.
Fazit: Wer vorbereitet ist, fährt entspannter
Die Sommerzeit bringt nicht nur Sonnenschein, sondern auch besondere Anforderungen an dein Fahrzeug. Mit unseren Tipps bleibst du mobil, sicher – und cool.
👉 Jetzt Sommer-Check bei Autoservice Biersack vereinbaren und entspannt durchstarten!
Comments